Die systemische Aufstellung, insbesondere die Familienaufstellung, ist eine therapeutische Methode, die Ihnen helfen kann, verborgene Dynamiken in Beziehungen und Familiensystemen zu erkennen. Entwickelt von Bert Hellinger und basierend auf den Arbeiten von Virginia Satir, bietet diese Methode eine einzigartige Möglichkeit, familiäre Konflikte und Blockaden sichtbar zu machen.
Grundprinzipien der systemischen Aufstellung
Die Methode geht davon aus, dass Ihre Emotionen, Verhaltensweisen und Lebensentscheidungen stark von Ihrem Familiensystem geprägt sind. Diese Einflüsse können über Generationen hinweg reichen. Oftmals beeinflussen unbewusste Loyalitäten oder Konflikte Ihre Entscheidungen und Ihr emotionales Wohlbefinden. Die systemische Aufstellung zielt darauf ab, diese Muster aufzudecken und neue Lösungsansätze zu finden.
Wie funktioniert eine Familienaufstellung?
Bei einer Familienaufstellung bringen Sie ein spezifisches Anliegen mit, etwa Konflikte mit Familienmitgliedern, unerklärliche Schuldgefühle oder Beziehungsprobleme. Gemeinsam mit einem erfahrenen Aufstellungsleiter wählen Sie Stellvertreter für sich und andere Familienmitglieder aus. Diese Personen werden im Raum so positioniert, wie Sie Ihre Beziehungen wahrnehmen. Alternativ werden Symbole wie Figuren oder Markierungen verwendet.
Die entstehende Anordnung, oft als „Systembild“ bezeichnet, ermöglicht es, emotionale Verbindungen und Blockaden sichtbar zu machen. Sie gewinnen neue Einsichten in familiäre Muster, etwa in Bezug auf unausgesprochene Erwartungen oder Verantwortlichkeiten, die Sie möglicherweise unbewusst übernommen haben.
Mögliche Themen einer Familienaufstellung
Systemische Aufstellungen können bei vielen Herausforderungen hilfreich sein, darunter:
Familienkonflikte
Ungelöste Streitigkeiten oder Verstrickungen.
Traumatische Erfahrungen
Belastungen durch Krieg, Verlust oder Missbrauch.
Psychische und körperliche Symptome
Beschwerden, die in familiären Themen wurzeln.
Beziehungsprobleme
Schwierigkeiten in Partnerschaften oder im Umgang mit Kindern.
Was bringt die Familienaufstellung?
Die Familienaufstellung ermöglicht es Ihnen, belastende Muster und Beziehungen besser zu verstehen und festgefahrene Strukturen zu lösen. Bereits eine Sitzung kann oft neue Perspektiven und emotionale Erleichterung schaffen. Die Methode hilft, Ihre innere Freiheit zu stärken und eine tiefere Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu entwickeln.
Fazit
Die systemische Aufstellung ist eine wirksame Methode, um familiäre Verstrickungen zu lösen und neue Wege zu finden. Mit einem klaren Anliegen und einem qualifizierten Aufstellungsleiter kann sie eine bereichernde Erfahrung sein, die Sie auf Ihrem persönlichen Weg unterstützt.
Dieser Artikel wurde von Viktoria Krebs, Psychologin in Ausbildung, GORTcoaching geschrieben und stützt sich auf Informationen aus:
Gamber, P. (2016). Grundlagen der Familienaufstellung für Dummies Familienbände räumlich dargestellt. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA. https://books.google.nl/books?hl=de&lr=&id=jwvSCwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP8&dq=Kritik+Familienaufstellung&ots=_LHOyAer66&sig=BDI0GSfMMGXKbRElUI9wPtqR3lY&redir_esc=y#v=onepage&q=Kritik%20Familienaufstellung&f=false