Coaching Arten
Burnout-Coaching
Burnout-Coaching zielt darauf ab, sich von Stress und Burnout-Symptomen zu erholen. Sie werden sich intensiv mit Ihren persönlichen Eigenschaften und Ihrer Umgebung auseinandersetzen. Was hat dazu geführt, dass es so weit gekommen ist? Was müssenSie tun, um herauszukommen? Und was werden Sie tun, um einen Rückfall zu verhindern?
Life-Coaching / Lebensstil-Coaching
Lebenscoaching zielt darauf ab, mehr aus dem Leben herauszuholen, indem es auf eine effektivere Herangehensweise setzt.Jeder Mensch begegnet gelegentlich Herausforderungen, die das Vorankommen erschweren. Indem Sie sich Ihrer Talente, Stärken und Ambitionen wieder bewusst werden, können Sie neue Ziele formulieren, die Ihnen zu mehr Zufriedenheit und Erfüllung verhelfen.
Führungs-Coaching
Führungs-Coaching unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Kompetenzen zu stärken, Herausforderungen souverän zu meistern und Teams erfolgreich zu leiten. Es bietet individuelle Strategien für effektive Kommunikation, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung. So entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil weiter und erreichen Ihre beruflichen Ziele mit Klarheit und Selbstbewusstsein.
Karriere-coaching
Karrierecoaching und Job Coaching sind geeignet für Sie, wenn Sie Ihr Berufsleben erheblich bereichern möchten. Es gibt verschiedene Ansätze, um die Arbeit angenehmer zu gestalten. Möglicherweise möchten Sie genau herausfinden, was Sie beruflich tun möchten, oder Sie suchen ein tieferes Verständnis für Ihre Talente. Unsere erfahrenen Coaches im Bereich Karriere und Job sind darauf spezialisiert, Ihre individuellen Karrierefragen zu klären und können Ihnen dabei helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen.
Expat-Coaching für Deutsche im Ausland
Leben und Arbeiten im Ausland bringt Chancen, aber auch Herausforderungen. Unser Coaching unterstützt Deutsche Expats, kulturelle Unterschiede zu meistern und persönliche wie berufliche Ziele zu erreichen – in ihrer Muttersprache. Gemeinsam finden wir Lösungen, um sich erfolgreich in der neuen Umgebung einzuleben und zu wachsen.
systemisches Coaching
Das systemische Coaching betrachtet Sie als Teil eines größeren Beziehungs- und Kommunikationssystems, sei es in Familie, Beruf oder anderen sozialen Kontexten. Im Unterschied zu anderen Coaching-Ansätzen legt es besonderen Wert auf das Verständnis von Zusammenhängen und Wechselwirkungen innerhalb dieser sozialen Systeme, anstatt nur auf individuelle Ziele zu fokussieren. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Wechselwirkungen Ihr Handeln und Denken beeinflussen und wie Sie neue Perspektiven gewinnen können. Ziel des Coachings ist es, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und Ihnen hilfreiche Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu bieten, wobei Ihr Einfluss auf das gesamte Umfeld berücksichtigt und gefördert wird.
Therapiemethoden
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapiemethode, die sich darauf konzentriert, ungünstige Verhaltens- und Denkmuster zu erkennen und aktiv zu verändern. Gemeinsam analysieren wir, welche Gewohnheiten oder Gedanken möglicherweise zu Ihrem aktuellen Problem beitragen und entwickeln gezielte Strategien, um diese schrittweise zu verändern. Ziel ist es, Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie langfristig positiv auf Ihre Lebensqualität einwirken können.
Paartherapie
Jede Beziehung steht vor Herausforderungen wie Kommunikationsproblemen, Konflikten oder emotionaler Distanz. Paartherapie bietet einen geschützten Raum, um gemeinsam an Verständnis, Verbindung und Lösungen zu arbeiten. Mit Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten lernt ihr, die Bedürfnisse und Gefühle des anderen besser zu verstehen, um eine gesunde und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen.
Familienaufstellung
Die Familienaufstellung ist eine Methode der systemischen Therapie, mit der Beziehungsdynamiken innerhalb Ihrer Familie sichtbar gemacht werden können, um unbewusste Konflikte oder Blockaden zu lösen. Durch das Aufstellen von Familienmitgliedern – oft in einer Gruppe oder mithilfe von Symbolen – wird das Beziehungsgeflecht aus einer neuen Perspektive erlebbar. Diese Methode kann Ihnen helfen, belastende Muster zu erkennen und persönliche Klarheit sowie emotionale Heilung zu fördern.
Acceptance and Commitment Therapie (ACT)
Die Acceptance and Commitment Therapie (ACT) ist eine moderne Therapieform, die darauf abzielt, Ihre innere Akzeptanz und Flexibilität zu stärken, um belastende Gedanken und Gefühle anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen. Im Fokus steht, dass Sie Ihre Werte und Lebensziele klarer erkennen und die Schritte unternehmen, die Sie näher an ein erfülltes Leben bringen. Durch achtsamkeitsbasierte Übungen und gezielte Techniken lernen Sie, sich von blockierenden Mustern zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Die Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung, das auf der Praxis der Achtsamkeit basiert. Dabei lernen Sie, Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu lenken und eine wertfreie Haltung gegenüber Gedanken und Gefühlen zu entwickeln. Im Unterschied zu anderen Methoden liegt der Fokus bei MBSR weniger auf der Problemlösung und mehr auf dem achtsamen Umgang mit alltäglichen Belastungen. Diese Methode unterstützt Sie darin, innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Finden Sie Ihren Psychologen
Haben Sie das Gefühl, dass ein Psychologe für Ihr Anliegen besser geeignet ist? Kein Problem, bei uns können Sie auch einen coachenden Psychologen wählen. Dies sind akademisch ausgebildete Psychologen, die auch eine zertifizierte Coaching-Ausbildung abgeschlossen haben.