Karriereprobleme? Finden Sie Ihren Weg
Unzufriedenheit im Job, hoher Entscheidungsdruck oder das Gefühl, beruflich festzustecken können verunsichern und belasten.
Wir unterstützen Sie dabei, Klarheit zu schaffen, neue Perspektiven zu entdecken und berufliche Entscheidungen mit mehr Selbstvertrauen zu treffen.
Wählen Sie Ihren Karrierecoach
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.

Was ist Karriere-Coaching?
Definition von Karriere-Coaching
Karriere-Coaching ist eine Form der persönlichen Begleitung, bei der ein professioneller Coach Sie dabei unterstützt, Ihre beruflichen Ziele zu klären, Ihre fachlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und mögliche Hindernisse auf Ihrem Karriereweg zu überwinden. Im Mittelpunkt stehen die Förderung Ihres Selbstbewusstseins, die Stärkung Ihres Selbstvertrauens sowie der Aufbau einer Laufbahn, die zu Ihren Leidenschaften, Werten und Ambitionen passt.
Unterstützung bei der Suche nach Arbeitszufriedenheit
Das Ziel von Karriere-Coaching ist es, Sie in Ihrem beruflichen Wachstum und in Ihrer Entwicklung zu begleiten. Stehen Sie in Ihrer aktuellen Position auf der Stelle oder denken Sie über einen beruflichen Neuanfang nach? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial bestmöglich einsetzen? Ein Karriere-Coach unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen für Ihre Laufbahn zu treffen.

Was macht ein Karriere-Coach?
Ein Karriere-Coach unterstützt Sie dabei, Veränderungen in Ihrer aktuellen Laufbahn anzustoßen. Ziel ist es, Klarheit über Ihre Talente, mögliche Hindernisse und Entwicklungspotenziale zu gewinnen – sowohl auf persönlicher Ebene als auch im Hinblick auf Ihre fachlichen Kompetenzen. Mit unterschiedlichen Fragen rund um Beruf, Position oder Studium können Sie sich an einen Karriere-Coach wenden.
Wichtig zu wissen: Ein Karriere-Coach sucht keine Stelle für Sie. Der Erfolg Ihres Prozesses hängt maßgeblich von Ihrem eigenen Engagement und Ihrer Bereitschaft zur Weiterentwicklung ab. Natürlich gibt Ihr Coach Ihnen während des gesamten Prozesses kontinuierlich Tipps und Anregungen.

Was Sie von Karriere-Coaching erwarten können
Vorbereitung auf die Sitzung
Vor der ersten Sitzung bittet Ihr Coach Sie möglicherweise, schon einmal über Ihre beruflichen Ziele, aktuelle Herausforderungen und Ihre Erwartungen an das Coaching nachzudenken. So starten Sie gut vorbereitet, um die gemeinsame Zeit möglichst effektiv zu nutzen.
Gespräch und Analyse
In der Sitzung stellt Ihr Coach Fragen, um Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und möglichen Hindernisse besser zu verstehen. Sie haben Raum, Ihre Gedanken, Sorgen und Wünsche offen in einem geschützten Rahmen zu teilen.
Individueller Aktionsplan
Auf Basis des Gesprächs entwickelt Ihr Coach gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Plan. Darin halten Sie konkrete Schritte fest, die Sie Ihren Zielen näherbringen. Das können zum Beispiel Fähigkeiten sein, die Sie ausbauen möchten; Netzwerkkontakte, die Sie nutzen können; oder Strategien, um Schwierigkeiten zu überwinden.
Reflexion und Feedback
Am Ende der Sitzung haben Sie Gelegenheit, das Besprochene zu reflektieren und Feedback zu geben. So stellen Sie sicher, dass das Coaching optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bleibt.

Mit diesen Fragen sind Sie bei unseren Karriere-Coaches genau richtig:
-
Wo liegen meine Stärken und wie kann ich diese bestmöglich in meinem Beruf einsetzen?
-
Welche Position oder Studienrichtung passt zu mir?
-
Wie finde ich (wieder) mehr Leidenschaft in meiner Arbeit?
-
Wer bin ich, was will ich, was kann ich?
-
Ich möchte etwas anderes machen, weiß aber noch nicht was und wie.
-
Ich bin bereit für eine neue Herausforderung, kann mich aber nicht entscheiden.
-
Wie kann ich mich beruflich weiterentwickeln und meine Karriere voranbringen?
Die Vorteile von Karrierecoaching
Ob Sie mit Unsicherheiten über Ihren Karriereweg, einem Berufswechsel, Konflikten am Arbeitsplatz oder ähnlichen Herausforderungen zu tun haben – unsere Karriere-Coaches sind für Sie da. Sie geben Strategien und Impulse, um diese Herausforderungen zu meistern und beruflich voranzukommen.

Unsere Coaches helfen Ihnen Ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, damit Sie mehr Vertrauen in Ihre beruflichen Möglichkeiten gewinnen und neue Herausforderungen meistern.

Es kann schwerfallen, klare Karriereziele zu definieren und den richtigen Weg dorthin zu finden. Unsere Karriere-Coaches unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu setzen und erfolgreich zu verfolgen.

Karriere-Coaching hilft Ihnen herauszufinden, was Sie wirklich wollen, und eine Arbeit zu finden, die zu Ihren Leidenschaften und Werten passt – für mehr Zufriedenheit und Erfüllung im Job.

Was die Forschung über die Wirkung von Karrierecoaching zeigt
Metaanalysen (z. B. Jones, Woods & Guillaume, 2015) belegen, dass Karrierecoaching einen signifikant positiven Einfluss auf verschiedene Dimensionen der beruflichen Entwicklung hat. Zu den nachgewiesenen Effekten zählen unter anderem eine gesteigerte Arbeitsmotivation, erhöhte Resilienz, verbesserte Leistungsfähigkeit, eine Stärkung professioneller Beziehungen sowie eine höhere Arbeitszufriedenheit. Darüber hinaus zeigen die Befunde, dass Karrierecoaching die Work-Life-Balance fördert, Prüfungs- und Versagensängste reduziert und das Selbstvertrauen nachhaltig stärkt.
Ihr Mehrwert durch Karrierecoaching bei GORTcoaching
Klare Karriereziele und berufliches Wachstum
Karrierecoaching bei GORTcoaching bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriereziele zu klären und einen Weg für Ihr berufliches Wachstum zu gestalten. Unsere Coaches helfen Ihnen, Ihre Ambitionen und Leidenschaften zu identifizieren, Ihre Fähigkeiten zu stärken und einen Aktionsplan zu entwickeln, der Sie Ihren Karrierezielen näherbringt.
Überwindung von Herausforderungen und gesteigerte Arbeitszufriedenheit
Bei GORTcoaching erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um berufliche Hindernisse zu überwinden – sei es im Stressmanagement, bei der Konfliktlösung oder bei einem Karrierewechsel. Indem Sie diese Herausforderungen meistern und eine Laufbahn verfolgen, die mit Ihren Werten übereinstimmt, können Sie Ihre Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf erheblich steigern.
Wie bereiten Sie sich auf die Sitzung vor?

Denken Sie über Ihre aktuelle Arbeitssituation, Ihre Karriereziele und Herausforderungen nach. Notieren Sie Ihre Gedanken, damit Sie diese mit Ihrem Coach teilen können.

Seien Sie bereit, neue Ideen und Feedback anzunehmen und ehrlich sowie offen über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Ambitionen zu sprechen. Dies hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Sitzung herauszuholen.

Überlegen Sie, welche Erwartungen Sie an die Sitzungen haben (z. B. Dauer, Häufigkeit, Themenpriorität) und klären Sie organisatorische Punkte.

Die Karrierecoaches von GORTcoaching: Wer sind wir?
Erfahrenes und engagiertes Team
Unser Team vereint Karrierecoaches mit vielfältiger Erfahrung und unterschiedlichen Spezialisierungen, die motiviert sind, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Somit bieten wir ein breites Spektrum an Fachwissen und Perspektiven.
Persönlicher Ansatz
Was uns auszeichnet, ist unser persönlicher Ansatz. Wir wissen, dass jede Person und jede Karriere einzigartig ist, und passen unser Coaching daher an die individuellen Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen an. Wir schaffen eine vertrauensvolle Umgebung, in der Sie wachsen und Ihre Karriereziele erreichen können.
Wie wählen Sie den passenden Karrierecoach?
Die eigenen Bedürfnisse verstehen
Beginnen Sie damit, Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele zu klären. Streben Sie einen Karrierewechsel an, möchten ein spezifisches Problem lösen oder neue Fähigkeiten entwickeln? Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, einen Coach zu wählen, der Erfahrung in diesem Bereich hat.
Kennenlernen
Bei GORTcoaching bieten wir kostenlose Kennenlerngespräche an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Coaching-Stil, die Methoden und Persönlichkeit Ihres Coaches kennenzulernen. Wählen Sie einen Karrierecoach, bei dem Sie sich wohl und verstanden fühlen.

Haben Sie noch fragen?
Hallo, ich bin Cheryl, Beraterin bei GORT®. Ich kann Ihnen helfen, den richtigen Coach, Psychologen oder Beziehungstherapeuten auszuwählen, und kann telefonisch ein kostenloses Orientierungsgespräch für Sie vereinbaren.
021539069978
Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Häufig gestellte Fragen über Karriereprobleme
Kann Karrierecoaching mein Leben verändern?
Während Ihres Entwicklungsprozesses mit einem Karrierecoach gewinnen Sie oft tiefgehende Einsichten, die Ihr Leben nachhaltig beeinflussen können. Wählen Sie daher immer einen Coach, dessen Arbeitsweise, Zielgruppe und Fachgebiet am besten zu Ihnen passen. Im Verlauf des Coachings können Sie auch Themen wie Unternehmertum, die Nutzung von Tests oder die Fokussierung auf Sinn und Erfüllung in Ihrem Berufsleben in Betracht ziehen. Karrierecoaching ist stets zukunftsorientiert.
Wie lange dauert ein Karrierecoaching bei GORTcoaching?
Die Dauer eines Karrierecoachings bei GORTcoaching richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klient:innen. Manche erreichen bereits nach wenigen Sitzungen die nötigen Einsichten und Werkzeuge, während andere von einem Coaching über mehrere Wochen bis zu 2–3 Monaten profitieren.
Wie kann ich das Beste aus meinem Karrierecoaching bei GORTcoaching herausholen?
Um das Beste aus Ihrem Karrierecoaching zu ziehen, ist es wichtig, offen und ehrlich über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Ziele zu sprechen. Seien Sie bereit, Feedback anzunehmen und neue Ideen auszuprobieren. Bereiten Sie sich darauf vor, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und an den gemeinsam mit Ihrem Coach entwickelten Strategien und Aktionsplänen zu arbeiten. Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit sind entscheidend für Ihren Erfolg.
Was kann ich von einer Karrierecoaching-Sitzung bei GORTcoaching erwarten?
In einer Karrierecoaching-Sitzung bei GORTcoaching können Sie erwarten, dass Ihr Coach Ihnen zuhört, Fragen stellt, um Ihre Situation und Ziele besser zu verstehen, und Strategien sowie Aktionspläne vorschlägt, die Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen. Sie erhalten zudem Feedback und Anregungen, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und Hindernisse zu überwinden. Die Sitzungen sind interaktiv und richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen.
Wie kann ich die Kosten für Karrierecoaching erstattet bekommen?
Viele Arbeitgeber:innen übernehmen die Kosten für ein Karrierecoaching. Eine Übersicht der Erstattungsmöglichkeiten für Privatpersonen finden Sie im Menü auf unserer Website.
Kosten für Karrierecoaching bei GORTcoaching
Die Kosten unserer Coaching-Programme hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Die Honorare unserer Coaches variieren je nach Erfahrungsstufe (Coach, Senior Coach, Top-Level Coach) sowie danach, ob das Coaching privat oder geschäftlich genutzt wird. Eine Übersicht unserer Tarife finden Sie im Menü auf unserer Website.
Wie finde ich den richtigen Karrierecoach?
Wenn Sie wissen, welche Art von Coaching Sie in Anspruch nehmen möchten, können Sie mithilfe verschiedener Filter nach einem Coach suchen, der zu Ihren persönlichen Präferenzen passt. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie uns gerne unter 021539069978 anrufen. Wir helfen Ihnen, den passenden Coach zu finden.
Ist Karrierecoaching etwas für mich?
Fühlen Sie sich in Ihrer Arbeit, Ihrem Studium oder Ihrer Position eingeschränkt? Möchten Sie diese Situation angehen und die Kontrolle zurückgewinnen, wissen aber nicht, wie? Dann ist Karrierecoaching genau das Richtige für Sie! Karrierecoaching richtet sich an alle, die aktiv an ihrer beruflichen Entwicklung arbeiten möchten.
Wer kann von Karrierecoaching profitieren?
Grundsätzlich kann jeder von Karrierecoaching profitieren. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, sich mitten in einem Berufswechsel befinden oder ein erfahrener Profi sind, der den nächsten Schritt sucht. Ein Karrierecoach kann Ihnen helfen, Ihre Ziele klarer zu sehen, Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen, und mögliche Herausforderungen oder Hindernisse zu überwinden.
Was macht ein Karriere-Coach?
Ein Karriere-Coach unterstützt Schüler:innen, Studierende und Berufstätige bei der Neuorientierung in Beruf, Position oder Studium.
Was ist Karriere-Coaching?
Karriere-Coaching ist eine Form der persönlichen Begleitung, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, ihre Karriereziele zu erkennen, berufliche Herausforderungen zu meistern und Erfolg im Job zu erreichen. Es ist für Personen in allen Phasen ihrer Karriere sinnvoll, egal, ob Sie gerade am Anfang stehen, einen Berufswechsel in Betracht ziehen oder in Ihrer aktuellen Position neue Erfolgsstufen erreichen möchten.