de52.506938113.2595858
Bei GORT® findest du ausschließlich zertifizierte Fachleute
phone-icon
Wir helfen Ihnen gerne! 02153 9069 978  
Deutsch
Nederlands
Deutsch
English
brand-logo brand-logo
phone-icon hamburger-menu hamburger-menu
  • Beschwerden
    • Ängste
    • Beziehungsprobleme
    • Burn-Out
    • Karriereprobleme
    • Stress
    • Alle Beschwerden
  • Psychologische Beratung
    • Finden Sie einen Psychologen
    • Coaching
      • Burnout-Coaching
      • Life-Coaching
      • Führungskräfte-Coaching
      • Karriere-Coaching
      • Andere Coaching-Arten
    • Methoden
      • Paarberatung
      • Verhaltenstherapie
      • Familienaufstellung
      • Akzeptanz- und Commitment
      • Mindfulness/Achtsamkeit
    • Fördermöglichkeiten
  • Führungskräfte
  • Firmenkunden
    • Coaches für Ihre Mitarbeiter
    • Teambuilding mit einem Coach
    • FLOURISH | Ihr eigenes Portal
  • Kontakt
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Artikel
    • Kontakt
Kostenloses Erstgespräch
Deutsch
Nederlands
Deutsch
English

Karriereprobleme? Finden Sie Ihren Weg

Unzufriedenheit im Job, hoher Entscheidungsdruck oder das Gefühl, beruflich festzustecken können verunsichern und belasten.

Wir unterstützen Sie dabei, Klarheit zu schaffen, neue Perspektiven zu entdecken und berufliche Entscheidungen mit mehr Selbstvertrauen zu treffen.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch

Wählen Sie Ihren Karrierecoach

Filter
1
grid map-pin map-pin
Alle Filter zurücksetzen
Filter
close-icon
Wo suchen Sie?
Ungültig Postleitzahl oder Ort
Wählen Sie die Entfernung aus 32 km
Alle Filter zurücksetzen
avatar
phone-icon
Ich kann dir bei der Terminplanung helfen.
Ruf mich an! 02153 9069 978

KEIN COACH GEFUNDEN

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche “Alle Filter zurücksetzen“ und starten Sie erneut.

Wählen Sie Ihren Coach aus
404-filter
phone-icon
Ruf mich an! 02153 9069 978
Ungültig Postleitzahl oder Ort
Wählen Sie die Entfernung aus 32 km
Alle Filter zurücksetzen
avatar
phone-icon
Ich kann dir bei der Terminplanung helfen.
Ruf mich an! 02153 9069 978
grid list map-pin map-pin

KEIN COACH GEFUNDEN

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche “Alle Filter zurücksetzen“ und starten Sie erneut.

Wählen Sie Ihren Coach aus
404-filter
phone-icon
Ruf mich an! 02153 9069 978
grid list map-pin map-pin
close-image map-location close-image
Harderwijk – Daltonstraat 17
Praxis Coach Standort: ‘Geräumiges Zimmer.’
Daltonstraat 17 3846 BXHarderwijk
Parkmöglichkeiten: ‘Geräumiges Zimmer.’
An diesem Standort arbeitet:
Coach führt einen ressourcenorientierten Dialog mit Klientin zur Stärkung beruflicher Resilienz.

Was ist Karriere-Coaching?

Definition von Karriere-Coaching

Karriere-Coaching ist eine Form der persönlichen Begleitung, bei der ein professioneller Coach Sie dabei unterstützt, Ihre beruflichen Ziele zu klären, Ihre fachlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und mögliche Hindernisse auf Ihrem Karriereweg zu überwinden. Im Mittelpunkt stehen die Förderung Ihres Selbstbewusstseins, die Stärkung Ihres Selbstvertrauens sowie der Aufbau einer Laufbahn, die zu Ihren Leidenschaften, Werten und Ambitionen passt.

Unterstützung bei der Suche nach Arbeitszufriedenheit

Das Ziel von Karriere-Coaching ist es, Sie in Ihrem beruflichen Wachstum und in Ihrer Entwicklung zu begleiten. Stehen Sie in Ihrer aktuellen Position auf der Stelle oder denken Sie über einen beruflichen Neuanfang nach? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial bestmöglich einsetzen? Ein Karriere-Coach unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen für Ihre Laufbahn zu treffen.

Kostenloses Orientierungsgespräch
Drei Verhaltenstherapie-Coaches in einem zusammengesetzten Porträt

Was macht ein Karriere-Coach?

Ein Karriere-Coach unterstützt Sie dabei, Veränderungen in Ihrer aktuellen Laufbahn anzustoßen. Ziel ist es, Klarheit über Ihre Talente, mögliche Hindernisse und Entwicklungspotenziale zu gewinnen – sowohl auf persönlicher Ebene als auch im Hinblick auf Ihre fachlichen Kompetenzen. Mit unterschiedlichen Fragen rund um Beruf, Position oder Studium können Sie sich an einen Karriere-Coach wenden.

Wichtig zu wissen: Ein Karriere-Coach sucht keine Stelle für Sie. Der Erfolg Ihres Prozesses hängt maßgeblich von Ihrem eigenen Engagement und Ihrer Bereitschaft zur Weiterentwicklung ab. Natürlich gibt Ihr Coach Ihnen während des gesamten Prozesses kontinuierlich Tipps und Anregungen.

Kostenloses Orientierungsgespräch
Coach unterstützt Klientin beim Finden einer gesunden Balance zwischen Beruf und Privatleben.

Was Sie von Karriere-Coaching erwarten können

Vorbereitung auf die Sitzung

Vor der ersten Sitzung bittet Ihr Coach Sie möglicherweise, schon einmal über Ihre beruflichen Ziele, aktuelle Herausforderungen und Ihre Erwartungen an das Coaching nachzudenken. So starten Sie gut vorbereitet, um die gemeinsame Zeit möglichst effektiv zu nutzen.

Gespräch und Analyse

In der Sitzung stellt Ihr Coach Fragen, um Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und möglichen Hindernisse besser zu verstehen. Sie haben Raum, Ihre Gedanken, Sorgen und Wünsche offen in einem geschützten Rahmen zu teilen.

Individueller Aktionsplan

Auf Basis des Gesprächs entwickelt Ihr Coach gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Plan. Darin halten Sie konkrete Schritte fest, die Sie Ihren Zielen näherbringen. Das können zum Beispiel Fähigkeiten sein, die Sie ausbauen möchten; Netzwerkkontakte, die Sie nutzen können; oder Strategien, um Schwierigkeiten zu überwinden.

Reflexion und Feedback

Am Ende der Sitzung haben Sie Gelegenheit, das Besprochene zu reflektieren und Feedback zu geben. So stellen Sie sicher, dass das Coaching optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bleibt.

 

Kostenloses Orientierungsgespräch
Drei MBSR-Coaches lächeln in die Kamera.

Mit diesen Fragen sind Sie bei unseren Karriere-Coaches genau richtig:

  • Wo liegen meine Stärken und wie kann ich diese bestmöglich in meinem Beruf einsetzen?

  • Welche Position oder Studienrichtung passt zu mir?

  • Wie finde ich (wieder) mehr Leidenschaft in meiner Arbeit?

  • Wer bin ich, was will ich, was kann ich?

  • Ich möchte etwas anderes machen, weiß aber noch nicht was und wie.

  • Ich bin bereit für eine neue Herausforderung, kann mich aber nicht entscheiden.

  • Wie kann ich mich beruflich weiterentwickeln und meine Karriere voranbringen?

Kostenloses Orientierungsgespräch

Die Vorteile von Karrierecoaching

Ob Sie mit Unsicherheiten über Ihren Karriereweg, einem Berufswechsel, Konflikten am Arbeitsplatz oder ähnlichen Herausforderungen zu tun haben – unsere Karriere-Coaches sind für Sie da. Sie geben Strategien und Impulse, um diese Herausforderungen zu meistern und beruflich voranzukommen.

Persönliche Weiterentwicklung
Persönliche Weiterentwicklung

Unsere Coaches helfen Ihnen Ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, damit Sie mehr Vertrauen in Ihre beruflichen Möglichkeiten gewinnen und neue Herausforderungen meistern.

Begleitung auf Ihrem Karriereweg
Begleitung auf Ihrem Karriereweg

Es kann schwerfallen, klare Karriereziele zu definieren und den richtigen Weg dorthin zu finden. Unsere Karriere-Coaches unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu setzen und erfolgreich zu verfolgen.

Erhöhte Arbeitszufriedenheit
Erhöhte Arbeitszufriedenheit

Karriere-Coaching hilft Ihnen herauszufinden, was Sie wirklich wollen, und eine Arbeit zu finden, die zu Ihren Leidenschaften und Werten passt – für mehr Zufriedenheit und Erfüllung im Job.

Burnout-Coach unterstützt Klienten im persönlichen Gespräch.

Was die Forschung über die Wirkung von Karrierecoaching zeigt

Metaanalysen (z. B. Jones, Woods & Guillaume, 2015) belegen, dass Karrierecoaching einen signifikant positiven Einfluss auf verschiedene Dimensionen der beruflichen Entwicklung hat. Zu den nachgewiesenen Effekten zählen unter anderem eine gesteigerte Arbeitsmotivation, erhöhte Resilienz, verbesserte Leistungsfähigkeit, eine Stärkung professioneller Beziehungen sowie eine höhere Arbeitszufriedenheit. Darüber hinaus zeigen die Befunde, dass Karrierecoaching die Work-Life-Balance fördert, Prüfungs- und Versagensängste reduziert und das Selbstvertrauen nachhaltig stärkt.

 

Ihr Mehrwert durch Karrierecoaching bei GORTcoaching

Klare Karriereziele und berufliches Wachstum

Karrierecoaching bei GORTcoaching bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriereziele zu klären und einen Weg für Ihr berufliches Wachstum zu gestalten. Unsere Coaches helfen Ihnen, Ihre Ambitionen und Leidenschaften zu identifizieren, Ihre Fähigkeiten zu stärken und einen Aktionsplan zu entwickeln, der Sie Ihren Karrierezielen näherbringt.

Überwindung von Herausforderungen und gesteigerte Arbeitszufriedenheit

Bei GORTcoaching erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um berufliche Hindernisse zu überwinden – sei es im Stressmanagement, bei der Konfliktlösung oder bei einem Karrierewechsel. Indem Sie diese Herausforderungen meistern und eine Laufbahn verfolgen, die mit Ihren Werten übereinstimmt, können Sie Ihre Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf erheblich steigern.

Kostenloses Orientierungsgespräch

Wie bereiten Sie sich auf die Sitzung vor?

Selbstreflexion
Selbstreflexion

Denken Sie über Ihre aktuelle Arbeitssituation, Ihre Karriereziele und Herausforderungen nach. Notieren Sie Ihre Gedanken, damit Sie diese mit Ihrem Coach teilen können.

Offene Einstellung
Offene Einstellung

Seien Sie bereit, neue Ideen und Feedback anzunehmen und ehrlich sowie offen über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Ambitionen zu sprechen. Dies hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Sitzung herauszuholen.

Rahmenbedingungen klären
Rahmenbedingungen klären

Überlegen Sie, welche Erwartungen Sie an die Sitzungen haben (z. B. Dauer, Häufigkeit, Themenpriorität) und klären Sie organisatorische Punkte.

Drei erfahrene Familienaufstellung-Coaches im Porträt.

Die Karrierecoaches von GORTcoaching: Wer sind wir?

Erfahrenes und engagiertes Team

Unser Team vereint Karrierecoaches mit vielfältiger Erfahrung und unterschiedlichen Spezialisierungen, die motiviert sind, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Somit bieten wir ein breites Spektrum an Fachwissen und Perspektiven.

Persönlicher Ansatz

Was uns auszeichnet, ist unser persönlicher Ansatz. Wir wissen, dass jede Person und jede Karriere einzigartig ist, und passen unser Coaching daher an die individuellen Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen an. Wir schaffen eine vertrauensvolle Umgebung, in der Sie wachsen und Ihre Karriereziele erreichen können.

Wie wählen Sie den passenden Karrierecoach?

Die eigenen Bedürfnisse verstehen

Beginnen Sie damit, Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele zu klären. Streben Sie einen Karrierewechsel an, möchten ein spezifisches Problem lösen oder neue Fähigkeiten entwickeln? Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, einen Coach zu wählen, der Erfahrung in diesem Bereich hat.

Kennenlernen

Bei GORTcoaching bieten wir kostenlose Kennenlerngespräche an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Coaching-Stil, die Methoden und Persönlichkeit Ihres Coaches kennenzulernen. Wählen Sie einen Karrierecoach, bei dem Sie sich wohl und verstanden fühlen.

Kostenloses Orientierungsgespräch

Haben Sie noch fragen?

Hallo, ich bin Cheryl, Beraterin bei GORT®. Ich kann Ihnen helfen, den richtigen Coach, Psychologen oder Beziehungstherapeuten auszuwählen, und kann telefonisch ein kostenloses Orientierungsgespräch für Sie vereinbaren.

 

021539069978

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

☏ 021539069978

Häufig gestellte Fragen über Karriereprobleme

Kann Karrierecoaching mein Leben verändern?

Während Ihres Entwicklungsprozesses mit einem Karrierecoach gewinnen Sie oft tiefgehende Einsichten, die Ihr Leben nachhaltig beeinflussen können. Wählen Sie daher immer einen Coach, dessen Arbeitsweise, Zielgruppe und Fachgebiet am besten zu Ihnen passen. Im Verlauf des Coachings können Sie auch Themen wie Unternehmertum, die Nutzung von Tests oder die Fokussierung auf Sinn und Erfüllung in Ihrem Berufsleben in Betracht ziehen. Karrierecoaching ist stets zukunftsorientiert.

Wie lange dauert ein Karrierecoaching bei GORTcoaching?

Die Dauer eines Karrierecoachings bei GORTcoaching richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klient:innen. Manche erreichen bereits nach wenigen Sitzungen die nötigen Einsichten und Werkzeuge, während andere von einem Coaching über mehrere Wochen bis zu 2–3 Monaten profitieren.

Wie kann ich das Beste aus meinem Karrierecoaching bei GORTcoaching herausholen?

Um das Beste aus Ihrem Karrierecoaching zu ziehen, ist es wichtig, offen und ehrlich über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Ziele zu sprechen. Seien Sie bereit, Feedback anzunehmen und neue Ideen auszuprobieren. Bereiten Sie sich darauf vor, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und an den gemeinsam mit Ihrem Coach entwickelten Strategien und Aktionsplänen zu arbeiten. Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit sind entscheidend für Ihren Erfolg.

Was kann ich von einer Karrierecoaching-Sitzung bei GORTcoaching erwarten?

In einer Karrierecoaching-Sitzung bei GORTcoaching können Sie erwarten, dass Ihr Coach Ihnen zuhört, Fragen stellt, um Ihre Situation und Ziele besser zu verstehen, und Strategien sowie Aktionspläne vorschlägt, die Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen. Sie erhalten zudem Feedback und Anregungen, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und Hindernisse zu überwinden. Die Sitzungen sind interaktiv und richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen.

Wie kann ich die Kosten für Karrierecoaching erstattet bekommen?

Viele Arbeitgeber:innen übernehmen die Kosten für ein Karrierecoaching. Eine Übersicht der Erstattungsmöglichkeiten für Privatpersonen finden Sie im Menü auf unserer Website.

Kosten für Karrierecoaching bei GORTcoaching

Die Kosten unserer Coaching-Programme hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Die Honorare unserer Coaches variieren je nach Erfahrungsstufe (Coach, Senior Coach, Top-Level Coach) sowie danach, ob das Coaching privat oder geschäftlich genutzt wird. Eine Übersicht unserer Tarife finden Sie im Menü auf unserer Website.

Wie finde ich den richtigen Karrierecoach?

Wenn Sie wissen, welche Art von Coaching Sie in Anspruch nehmen möchten, können Sie mithilfe verschiedener Filter nach einem Coach suchen, der zu Ihren persönlichen Präferenzen passt. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie uns gerne unter 021539069978 anrufen. Wir helfen Ihnen, den passenden Coach zu finden.

Ist Karrierecoaching etwas für mich?

Fühlen Sie sich in Ihrer Arbeit, Ihrem Studium oder Ihrer Position eingeschränkt? Möchten Sie diese Situation angehen und die Kontrolle zurückgewinnen, wissen aber nicht, wie? Dann ist Karrierecoaching genau das Richtige für Sie! Karrierecoaching richtet sich an alle, die aktiv an ihrer beruflichen Entwicklung arbeiten möchten.

Wer kann von Karrierecoaching profitieren?

Grundsätzlich kann jeder von Karrierecoaching profitieren. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, sich mitten in einem Berufswechsel befinden oder ein erfahrener Profi sind, der den nächsten Schritt sucht. Ein Karrierecoach kann Ihnen helfen, Ihre Ziele klarer zu sehen, Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen, und mögliche Herausforderungen oder Hindernisse zu überwinden.

Was macht ein Karriere-Coach?

Ein Karriere-Coach unterstützt Schüler:innen, Studierende und Berufstätige bei der Neuorientierung in Beruf, Position oder Studium.

Was ist Karriere-Coaching?

Karriere-Coaching ist eine Form der persönlichen Begleitung, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, ihre Karriereziele zu erkennen, berufliche Herausforderungen zu meistern und Erfolg im Job zu erreichen. Es ist für Personen in allen Phasen ihrer Karriere sinnvoll, egal, ob Sie gerade am Anfang stehen, einen Berufswechsel in Betracht ziehen oder in Ihrer aktuellen Position neue Erfolgsstufen erreichen möchten.

Erfahren Sie mehr

Emotionale Reaktionen während der Achtsamkeitspraxis: Herausforderungen erkennen und bewältigen 
29/01/2025
Emotionale Reaktionen während der Achtsamkeitspraxis: Herausforderungen erkennen und bewältigen 

Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) kann eine intensive und bereichernde Erfahrung sein. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, dass emotionale Herausforderungen auftreten können. Das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit, das ein zentraler Bestandteil der Achtsamkeitspraxis ist, kann Gefühle an die Oberfläche bringen, die vorher verborgen oder unbewusst waren.  […]

Der typische Ablauf einer MBSR-Sitzung: Struktur und Inhalte 
29/01/2025
Der typische Ablauf einer MBSR-Sitzung: Struktur und Inhalte 

Ein strukturierter Rahmen und klare Inhalte prägen den typischen Ablauf einer Sitzung im Rahmen des Programms zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR). Dieser Ablauf dient dazu, Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Zugang zu Achtsamkeitstechniken zu bieten, die sie in ihrem Alltag nachhaltig unterstützen können.  Begrüßung und Einführung  Zu Beginn einer jeden Sitzung […]

Paartherapie: Wann ist der richtige Zeitpunkt und wann könnte es zu spät sein? 
08/01/2025
Paartherapie: Wann ist der richtige Zeitpunkt und wann könnte es zu spät sein? 

Konflikte und Krisen gehören zu jeder Beziehung dazu, doch viele Paare warten zu lange, bevor sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine Paartherapie kann helfen, destruktive Muster zu durchbrechen und eine gesunde Verbindung wiederherzustellen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Therapie zu beginnen, und wann könnte es bereits zu […]

Von der Kontrolle zur Akzeptanz: Ein neuer Umgang mit Angststörungen 
02/01/2025
Von der Kontrolle zur Akzeptanz: Ein neuer Umgang mit Angststörungen 

Angststörungen sind für viele Menschen eine große Herausforderung. Oft steht der Wunsch im Vordergrund, die Angst zu kontrollieren oder sie vollständig loszuwerden. Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) schlägt jedoch einen anderen Weg vor: Statt die Angst zu bekämpfen, lädt ACT Sie dazu ein, sie zu akzeptieren und den Fokus auf […]

Achtsamkeit im Alltag integrieren: Wie MBSR Ihnen hilft, alte Gewohnheiten zu überwinden 
02/01/2025
Achtsamkeit im Alltag integrieren: Wie MBSR Ihnen hilft, alte Gewohnheiten zu überwinden 

Achtsamkeit ist mehr als nur eine Meditationstechnik – es ist eine Lebensweise. Gerade in der heutigen hektischen Welt fällt es uns oft schwer, bewusst im Moment zu leben und uns von unseren alten, oft stressigen Gewohnheiten zu lösen. Die Achtsamkeits-basierte Stressreduktion (MBSR) ist ein effektives Programm, das Ihnen dabei hilft, […]

Emotionale Muster erkennen und lösen: Meditation als Werkzeug für mehr Gelassenheit 
12/12/2024
Emotionale Muster erkennen und lösen: Meditation als Werkzeug für mehr Gelassenheit 

Fühlen Sie sich manchmal in wiederkehrenden Emotionen gefangen? Ärger, Frustration oder Selbstzweifel können uns oft wie ein unsichtbares Netz umgeben, das unser Wohlbefinden einschränkt und unsere Beziehungen belastet. Solche emotionalen Muster sind tief in uns verankert und oft die Folge von jahrelangen Erfahrungen, Glaubenssätzen und Reaktionsmustern. Doch die gute Nachricht […]

Der MBSR Body Scan: Eine Grundlage für Achtsamkeit und Wohlbefinden 
12/12/2024
Der MBSR Body Scan: Eine Grundlage für Achtsamkeit und Wohlbefinden 

In einer hektischen Welt, in der Stress und ständige Ablenkung allgegenwärtig sind, suchen immer mehr Menschen nach effektiven Wegen, um Ruhe und Klarheit in ihren Alltag zu bringen. Eine der bewährtesten Methoden in der Achtsamkeitspraxis ist der MBSR Body Scan. Diese Technik, die ein zentraler Bestandteil des von Jon Kabat-Zinn […]

Kognitive Umstrukturierung als Kerntechnik der Verhaltenstherapie: Ein Weg zu mehr psychischer Gesundheit 
12/12/2024
Kognitive Umstrukturierung als Kerntechnik der Verhaltenstherapie: Ein Weg zu mehr psychischer Gesundheit 

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) zählt zu den am häufigsten eingesetzten Methoden der modernen Psychotherapie. Sie basiert auf der Annahme, dass Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen eng miteinander verbunden sind. Ein zentraler Ansatzpunkt der KVT ist die sogenannte kognitive Umstrukturierung – eine Technik, die es ermöglicht, krankmachende Denkmuster zu erkennen und durch […]

Verhaltenstherapie bei Depressionen: Effektive Strategien für nachhaltige Behandlungserfolge 
12/12/2024
Verhaltenstherapie bei Depressionen: Effektive Strategien für nachhaltige Behandlungserfolge 

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Zwischen fünf und zwanzig Prozent der Menschen erleben mindestens einmal im Leben eine depressive Episode. Unbehandelt dauern diese Episoden durchschnittlich sieben Monate, und die Rückfallwahrscheinlichkeit steigt nach mehreren Episoden dramatisch an. Hier zeigt sich die dringende Notwendigkeit wirksamer Behandlungsansätze. Die Verhaltenstherapie hat sich […]

Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie bei Angststörungen 
11/12/2024
Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie bei Angststörungen 

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, mit einer Lebenszeitprävalenz von 0,5 bis 15 %. Unbehandelt können diese Störungen persistieren und sich in ihrer Intensität verstärken, was dazu führt, dass die Symptome immer mehr das tägliche Leben beeinträchtigen. Glücklicherweise hat sich die Verhaltenstherapie als eine der wirksamsten Behandlungsmethoden etabliert, um […]

Was wird an der Verhaltenstherapie kritisiert? 
11/12/2024
Was wird an der Verhaltenstherapie kritisiert? 

Die Verhaltenstherapie (VT) hat sich über Jahrzehnte als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von psychischen Störungen etabliert. Sie basiert auf der Annahme, dass menschliches Verhalten erlernt und durch gezielte Interventionen wieder verändert werden kann. Dennoch gibt es immer wieder kritische Stimmen, die sich mit bestimmten Aspekten der Methode auseinandersetzen. […]

Welche Arten von Verhaltenstherapie gibt es? 
11/12/2024
Welche Arten von Verhaltenstherapie gibt es? 

Die Verhaltenstherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der effektivsten Ansätze zur Behandlung psychischer Störungen etabliert. Wenn Sie sich fragen, welche Arten von Verhaltenstherapie es gibt, erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten.  1. Systematische Desensibilisierung – Schritt für Schritt gegen Ängste  Die systematische […]

Footer brand logo
phone-icon-white Tel: 02153 9069 978
Navigation
  • Coaches
  • Burnout-Coaching
  • Life-Coaching
  • Führungskräfte-Coaching
  • Karriere-Coaching
  • Artikel
  • Cookie Erklärung
book-image
Planen Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch
Mit einem Coach Ihrer Wahl. Buchen Sie direkt im Kalender.
Wählen Sie Ihren Coach

 

Deutsch
Nederlands
Deutsch
English
© 2025

GORTconcepts - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
  • https://www.youtube.com/@GORTcoaching-de
  • https://www.xing.com/pages/gortcoaching