systemisches Coaching
Systemtherapie im Rahmen eines Coaching-Prozesses bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese Dynamiken zu verstehen und zu verbessern, sodass Sie mit mehr Balance und Effektivität agieren können.
Finden Sie Ihren systemischen Coach oder Psychologen
Bei uns finden Sie ausschließlich zertifizierte Fachleute. Lesen Sie hier alles über die Tarife & Erstattungsmöglichkeiten.
Kommen Sie allein nicht weiter? Wir helfen Ihnen gerne! – ☏ 02153 9069 978
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.

Was ist Systemtherapie?
Systemtherapie konzentriert sich auf die Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Systems, wie einer Familie, einem Team oder einer Organisation. Der Ausgangspunkt ist die Erkenntnis, dass Verhalten, Kommunikation und Emotionen nicht losgelöst vom Kontext betrachtet werden können, in dem sie entstehen. Indem wir gemeinsam auf Muster und wechselseitige Abhängigkeiten schauen, können wir erkennen, wie diese Ihre berufliche und persönliche Entwicklung beeinflussen.
Geeignet für hochqualifizierte Fachkräfte, die:
-
Ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben suchen.
-
Innerhalb ihres Teams oder ihrer Organisation effektiver kommunizieren möchten.
-
Sich durch wiederkehrende Konflikte oder Spannungen blockiert fühlen.
-
Ihren Einfluss innerhalb komplexer Beziehungen oder Systeme steigern möchten.
Egal, ob Sie selbst in Ihre Entwicklung investieren oder ein persönliches Entwicklungsbudget Ihres Arbeitgebers nutzen, dieser Prozess ist maßgeschneidert, um Ihre einzigartige Situation und Ziele zu unterstützen.

Was können Sie erwarten?
-
Analyse Ihres Systems: Gemeinsam kartieren wir Ihre Systeme. Welche Beziehungen beeinflussen Ihr Arbeitsglück, Ihre Energie und Ihre Leistung? Was sind die Dynamiken, die Sie voranbringen oder zurückhalten?
-
Einblick in Muster: Indem wir auf bestehende Muster und zugrunde liegende Überzeugungen schauen, erhalten Sie Klarheit über die Rolle, die Sie innerhalb Ihrer Systeme spielen – und wie Sie diese verändern können.
-
Werkzeuge und Strategien: Sie lernen praktische Techniken, um die Kommunikation zu verbessern, Grenzen zu setzen und konstruktive Beziehungen aufzubauen.
-
Aktives Üben: Wir simulieren reale Situationen, damit Sie direkt mit neuen Fähigkeiten und Ansätzen experimentieren können.
-
Nachhaltiges Wachstum: Das Ziel ist nicht nur, Ihnen kurzfristig zu helfen, sondern Ihnen Werkzeuge zu geben, mit denen Sie langfristig weiter wachsen können.
Warum Systemtherapie während eines Coaching-Prozesses einsetzen?
Viele Coaching-Prozesse konzentrieren sich ausschließlich auf das Individuum, doch Systemtherapie bietet eine breitere Perspektive. Sie hilft Ihnen nicht nur, sich selbst besser zu verstehen, sondern auch den Kontext, in dem Sie agieren. Durch die Arbeit an den Interaktionen innerhalb Ihrer Systeme wird es möglich, strukturelle Veränderungen zu bewirken, die Sie sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringen.
Praktische Informationen
Dauer des Prozesses: durchschnittlich 6 bis 10 Sitzungen.
Ort: online oder an einem Coaching-Standort Ihrer Wahl.
Investition: abhängig von Dauer und Intensität, mit Möglichkeiten zur Erstattung durch Ihren Arbeitgeber.
Anmeldung: einfach über das Profil des Spezialisten Ihrer Wahl.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Coaching
Wie finde ich einen Coach, der zu mir passt?
Überlegen Sie, welche Coaching-Frage Sie haben und was Sie erreichen möchten. Sehen Sie sich unsere Coaching-Typen und Spezialisierungen an und nutzen Sie den Suchfilter, um Ihren idealen Coach in der Nähe zu finden. Lesen Sie mehr über die Coaches und deren Spezialisierungen auf den Coach-Profilen.
Haben Sie einen Coach gefunden, der Ihnen zusagt? Sehen Sie sich den Kalender des Coaches an und planen Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch mit dem Coach in Ihrer Nähe. Natürlich können Sie auch die Coach-Standortkarte verwenden, um zu sehen, welche Coaches in Ihrer Nähe sind.
Wenn Sie auf der Website nicht weiterkommen, können Sie uns auch anrufen, und wir helfen Ihnen gezielt weiter.
Welche Methoden werden vom Coach eingesetzt?
Die Coaches von GORTcoaching wenden während des Coaching-Prozesses unter anderem Aspekte von Techniken und Methoden wie Motivierende Gesprächsführung, RET (Rational-Emotive Therapie), Achtsamkeit, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), lösungsorientiertes Coaching und MMS Coaching (Motivating Management Service) an. Auf dem Profil des Coaches kannst du mehr über dessen Spezialisierungen und Methoden lesen.

Haben Sie noch Fragen?
Hallo, ich bin Lena, Qualitätsmanagerin bei GORTcoaching. Ich kann Ihnen helfen, den richtigen Experten auszuwählen und kann telefonisch das kostenlose Orientierungsgespräch für Sie vereinbaren.
Ich helfe Ihnen gerne!