de52.506938113.2595858
Bei GORT® findest du ausschließlich zertifizierte Fachleute
phone-icon
Wir helfen Ihnen gerne! 02153 9069 978  
Deutsch
English
Nederlands
Deutsch
brand-logo brand-logo
phone-icon hamburger-menu hamburger-menu
  • Beschwerden
    • Stress
    • Burn-Out
    • Karriereprobleme
    • Ängste
    • Beziehungsprobleme
  • Coaching
    • Burnout-Coaching
    • Life-Coaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Karriere-Coaching
    • Andere Coaching-Arten
  • Psychologische Beratung
    • Finden Sie einen Psychologen
    • Methoden
      • Paarberatung
      • Verhaltenstherapie
      • Familienaufstellung
      • Akzeptanz- und Commitment
      • Mindfulness/Achtsamkeit
    • Fördermöglichkeiten
  • Firmenkunden
    • Coaches für Ihre Mitarbeiter
    • Teambuilding mit einem Coach
    • Führungskräfte-Coaching
    • FLOURISH | Ihr eigenes Portal
  • Kontakt
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Artikel
    • Kontakt
Kostenloses Erstgespräch
Deutsch
English
Nederlands
Deutsch

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist eine moderne Form der Verhaltenstherapie, die sich darauf konzentriert, die psychische Flexibilität zu steigern, indem unangenehme Gedanken akzeptiert, statt vermieden werden.
Mehr über ACT lernen

Finden Sie hier Ihren ACT-Coach oder Psychologen

Angeschlossen an

Bei uns finden Sie ausschließlich zertifizierte Fachleute. Lesen Sie hier alles über die Tarife & Erstattungsmöglichkeiten.
Kommen Sie allein nicht weiter? Wir helfen Ihnen gerne! – ☏ 02153 9069 978

Filter
1
grid map-pin map-pin
Alle Filter zurücksetzen
Filter
close-icon
Wo suchen Sie?
Ungültig Postleitzahl oder Ort
Wählen Sie die Entfernung aus 32 km
Alle Filter zurücksetzen
avatar
phone-icon
Ich kann dir bei der Terminplanung helfen.
Ruf mich an! 02153 9069 978

KEIN COACH GEFUNDEN

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche “Alle Filter zurücksetzen“ und starten Sie erneut.

Wählen Sie Ihren Coach aus
404-filter
phone-icon
Ruf mich an! 02153 9069 978
Ungültig Postleitzahl oder Ort
Wählen Sie die Entfernung aus 32 km
Alle Filter zurücksetzen
avatar
phone-icon
Ich kann dir bei der Terminplanung helfen.
Ruf mich an! 02153 9069 978
grid list map-pin map-pin

KEIN COACH GEFUNDEN

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche “Alle Filter zurücksetzen“ und starten Sie erneut.

Wählen Sie Ihren Coach aus
404-filter
phone-icon
Ruf mich an! 02153 9069 978
grid list map-pin map-pin
close-image map-location close-image
Harderwijk – Daltonstraat 17
Praxis Coach Standort: ‘Geräumiges Zimmer.’
Daltonstraat 17 3846 BXHarderwijk
Parkmöglichkeiten: ‘Geräumiges Zimmer.’
An diesem Standort arbeitet:
Porträt von drei Coaches, die mit Akzeptanz- und Commitment-Therapie arbeiten

ACT BEI GORTCOACHING: SPEZIELL FÜR BERUFSSTÄNDIGE PROFIS

ERFAHRUNG UND EXPERTISE

Unsere Coaches sind auf ACT-Therapie spezialisiert und unterstützen berufstätige Fachkräfte dabei, persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern. Mit fundierter Erfahrung und modernen Methoden bieten wir eine sichere Umgebung zum Lernen und Wachsen.

Individueller Ansatz

Jede Sitzung wird auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Wir helfen Ihnen, blockierende Muster zu erkennen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für ein erfülltes, sinnvolles Leben benötigen.

EINE ACT-THERAPIESITZUNG BEI GORTCOACHING EINFACH UND FLEXIBEL BUCHEN

Bei GORTcoaching gestalten wir die Buchung einer ACT-Therapie-Sitzung so einfach und flexibel wie möglich. Sie können einen Termin zu einer Zeit vereinbaren, die Ihnen am besten passt – ob während der Bürozeiten, abends oder am Wochenende. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Coaches und können deren individuelle Verfügbarkeit einsehen, um eine Sitzung zu planen, die zu Ihrem Zeitplan passt.

DEINE ERSTE SITZUNG

Während Ihrer ersten ACT-Therapie-Sitzung schafft Ihr Coach einen sicheren und unterstützenden Rahmen, in dem Sie offen über Ihre Herausforderungen und Ziele sprechen können. Gemeinsam legen Sie den besten Ansatz für Ihre Therapie fest – basierend auf Ihren persönlichen Bedürfnissen und Umständen. Diese Sitzung ist auch eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr darüber zu erfahren, was Sie im weiteren Verlauf erwarten können.

Kostenloses Orientierungsgespräch
Therapeutisches Gespräch im Rahmen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

Was ist ACT?

ACT (Acceptance and Commitment Therapy) ist eine Form der Verhaltenstherapie, die Ihnen hilft, unangenehme Gedanken und Gefühle zu akzeptieren, statt gegen sie anzukämpfen. Sie lernen, mit dem zu leben, was Sie nicht ändern können, und aktiv zu handeln, um das zu verändern, was Ihnen wichtig ist.

Wann kann ACT helfen?

ACT ist wirksam bei Depressionen, Angststörungen, Burnout, Zwangsstörungen, Psychosen oder chronischen Schmerzen und kann auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Vorteile von ACT:

  • Psychologische Flexibilität: Herausforderungen gelassener begegnen und handlungsfähig bleiben.

  • Stress- und Angstreduktion: Belastende Gedanken und Gefühle akzeptieren, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

  • Mehr Lebensqualität: Werteorientiert handeln, bewusster leben und ein erfüllteres Leben führen.

Kostenloses Orientierungsgespräch

Die sechs Kernprozesse in ACT

ACT fördert psychologische Flexibilität – die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, offen zu bleiben und werteorientiert zu handeln.

1
Akzeptanz

Belastende Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen annehmen, statt sie zu vermeiden.

2
Kognitive Defusion

Gedanken als das erkennen, was sie sind, ohne automatisch auf sie zu reagieren.

3
Selbst als Kontext

Sich selbst als Beobachter der eigenen inneren Erfahrungen wahrnehmen, Abstand gewinnen.

4
Hier und jetzt

Achtsam im Moment sein und bewusst auf das reagieren, was geschieht.

5
Werte

Eigene persönliche Werte klären, die als Orientierung für das Handeln dienen.

6
Engagiertes Handeln

Schritte unternehmen, die den eigenen Werten entsprechen, auch bei Hindernissen.

Visualisierung von ACT-Techniken im Coaching

DIE GESCHICHTE DER ACT

Acceptance and Commitment Therapy, kurz ACT, ist eine relativ neue Form der Verhaltenstherapie, die Ende der 1980er Jahre entwickelt wurde. Ihre Entstehung fiel in eine Zeit, in der der Bedarf an ganzheitlicheren, klientenzentrierten Ansätzen in der Psychotherapie zunehmend erkannt wurde.

 

DER GRÜNDER

Der Psychologe Steven C. Hayes. Hayes und seine Kollegen stellten fest, dass traditionelle kognitive Verhaltenstherapien, obwohl sie hilfreich sein können, nicht immer effektiv sind, den Menschen dabei zu helfen, ihre Langzeitziele zu erreichen und ein Leben im Einklang mit ihren Werten zu führen. Daraus entstand die Notwendigkeit für einen neuen Ansatz.

EINE NEUE RICHTUNG

Die Grundidee von ACT ist, dass das Kämpfen gegen unvermeidliche Gefühle oft mehr Schmerz verursacht, als die Gefühle selbst. ACT schlägt vor, diese Gefühle anzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen, während man gleichzeitig Schritte in Richtung wertvoller Ziele unternimmt.

PREISE UND ERSTATTUNGSMÖGLICHKEITEN

Sind Sie neugierig auf die Kosten und wie Sie die Therapie möglicherweise erstattet bekommen können? Wir erklären Ihnen gerne alle Details!

Tarif & Vergütung

Häufig gestellte Fragen zum Thema Coaching

Wie finde ich einen Coach, der zu mir passt?

Überlegen Sie, welche Coaching-Frage Sie haben und was Sie erreichen möchten. Sehen Sie sich unsere Coaching-Typen und Spezialisierungen an und nutzen Sie den Suchfilter, um Ihren idealen Coach in der Nähe zu finden. Lesen Sie mehr über die Coaches und deren Spezialisierungen auf den Coach-Profilen.

Haben Sie einen Coach gefunden, der Ihnen zusagt? Sehen Sie sich den Kalender des Coaches an und planen Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch mit dem Coach in Ihrer Nähe. Natürlich können Sie auch die Coach-Standortkarte verwenden, um zu sehen, welche Coaches in Ihrer Nähe sind.

Wenn Sie auf der Website nicht weiterkommen, können Sie uns auch anrufen, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Welche Methoden werden vom Coach eingesetzt?

Die Coaches von GORTcoaching wenden während des Coaching-Prozesses unter anderem Aspekte von Techniken und Methoden wie der Motivierenden Gesprächsführung, RET (Rational-Emotive Therapie), Achtsamkeit, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), lösungsorientiertem Coaching und MMS Coaching (Motivating Management Service) an. Auf dem Profil des Coaches können Sie mehr über dessen Spezialisierungen und Methoden lesen.

Kompetenzen systemischer Coaches: Wie sie Ihre Entwicklung nachhaltig fördern 
10/12/2024
Kompetenzen systemischer Coaches: Wie sie Ihre Entwicklung nachhaltig fördern 

Systemisches Coaching ist eine tiefgehende Methode, die nicht nur Ihre aktuellen Herausforderungen adressiert, sondern Sie auch in Ihrer langfristigen persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt. Systemische Coaches zeichnen sich durch eine breite Palette von Kompetenzen aus, die es ihnen ermöglichen, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu […]

Systemisches Coaching: Eine Einführung in die Grundlagen 
05/12/2024
Systemisches Coaching: Eine Einführung in die Grundlagen 

Die Welt des Coachings ist vielfältig, und systemisches Coaching nimmt einen besonderen Platz ein. Doch was genau versteht man unter systemischem Coaching? Die Definition und Ansätze dieses Coaching-Formats wurzeln in der Systemtheorie, die eine andere Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens ermöglicht. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die […]

Zirkuläre Fragen: Perspektivenwechsel im systemischen Coaching 
03/12/2024
Zirkuläre Fragen: Perspektivenwechsel im systemischen Coaching 

Zirkuläre Fragen sind eine zentrale Methode im systemischen Coaching, die es Ihnen ermöglicht, neue Perspektiven einzunehmen und Ihre Herausforderungen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Diese Technik unterstützt Sie dabei, sich besser in andere Personen hineinzuversetzen, Beziehungsdynamiken zu verstehen und kreative Lösungswege zu entwickeln.  Was sind zirkuläre Fragen?  Zirkuläre Fragen […]

Unterschied zwischen systemischer Psychotherapie und Coaching: Zwei Ansätze, ein gemeinsames Ziel 
02/12/2024
Unterschied zwischen systemischer Psychotherapie und Coaching: Zwei Ansätze, ein gemeinsames Ziel 

Systemisches Denken hat sowohl in der Psychotherapie als auch im Coaching einen festen Platz gefunden. Doch trotz gemeinsamer Grundlagen unterscheiden sich beide Ansätze deutlich in Zielsetzung, Methodik und Anwendung. Wenn Sie sich fragen, ob systemisches Coaching oder eine systemische Psychotherapie für Ihre Situation geeignet ist, kann ein genauer Blick auf […]

Schritt-für-Schritt: So funktioniert eine systemische Familienaufstellung 
02/12/2024
Schritt-für-Schritt: So funktioniert eine systemische Familienaufstellung 

Eine Familienaufstellung ist ein tiefgreifender und strukturierter Prozess, der es ermöglicht, Dynamiken innerhalb von Familien oder anderen Systemen zu erkennen und zu lösen. Der Ablauf besteht aus mehreren klar definierten Phasen, die jeweils eine eigene Funktion erfüllen. Hier erfahren Sie, wie eine Familienaufstellung Schritt für Schritt durchgeführt wird.  Phase 1: […]

Was ist systemische Aufstellung und wie funktioniert die Familienaufstellung? 
02/12/2024
Was ist systemische Aufstellung und wie funktioniert die Familienaufstellung? 

Die systemische Aufstellung, insbesondere die Familienaufstellung, ist eine therapeutische Methode, die Ihnen helfen kann, verborgene Dynamiken in Beziehungen und Familiensystemen zu erkennen. Entwickelt von Bert Hellinger und basierend auf den Arbeiten von Virginia Satir, bietet diese Methode eine einzigartige Möglichkeit, familiäre Konflikte und Blockaden sichtbar zu machen.  Grundprinzipien der systemischen […]

Kritik an Familienaufstellungen: Risiken, Grenzen und der richtige Umgang 
02/12/2024
Kritik an Familienaufstellungen: Risiken, Grenzen und der richtige Umgang 

Familienaufstellungen sind eine beliebte Methode, um verborgene Dynamiken innerhalb von Familien sichtbar zu machen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Schicksale, Beziehungen und unausgesprochene Konflikte ans Licht zu bringen. Doch wie jede therapeutische Technik birgt auch die Familienaufstellung Risiken und Grenzen, die Sie sorgfältig beachten sollten. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen […]

Was erfahren Sie bei einer Familienaufstellung? Einblicke, Beispiele und Erfahrungsberichte 
02/12/2024
Was erfahren Sie bei einer Familienaufstellung? Einblicke, Beispiele und Erfahrungsberichte 

Die Methode der Familienaufstellung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Doch welche Erkenntnisse können Sie daraus gewinnen, und wie funktioniert sie genau? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Methodik, ihre Anwendungsbereiche und Praxisbeispiele.  Familienaufstellung: Welchen Nutzen hat sie für Sie?  Familienaufstellungen machen versteckte Dynamiken […]

Familienaufstellung: Die Grenzen einer faszinierenden Methode 
02/12/2024
Familienaufstellung: Die Grenzen einer faszinierenden Methode 

Die Methode der Familienaufstellung ist dafür bekannt, tief verborgene Dynamiken in Familiensystemen ans Licht zu bringen. Sie wird geschätzt, da sie durch die Visualisierung und das Nachspüren von Beziehungsmustern häufig zu überraschenden Einsichten und emotionalen Durchbrüchen führt. Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass Familienaufstellungen kein Allheilmittel sind […]

Alle unsere Artikel
Footer brand logo
phone-icon-white Tel: 02153 9069 978
Navigation
  • Coaches
  • Burnout-Coaching
  • Life-Coaching
  • Führungskräfte-Coaching
  • Karriere-Coaching
  • Artikel
  • Cookie Erklärung
book-image
Planen Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch
Mit einem Coach Ihrer Wahl. Buchen Sie direkt im Kalender.
Wählen Sie Ihren Coach

 

Deutsch
English
Nederlands
Deutsch
© 2025

GORTconcepts - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
  • https://www.youtube.com/@GORTcoaching-de
  • https://www.xing.com/pages/gortcoaching