Karriere-Coaching
Wählen Sie hier Ihren Karriere-Coach
Bei uns finden Sie ausschließlich zertifizierte Fachleute. Lesen Sie hier alles über die Tarife & Erstattungsmöglichkeiten.
Kommen Sie allein nicht weiter? Wir helfen Ihnen gerne! – ☏ 02153 9069 978
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.
Begeistert, ehrlich, analytisch und ergebnisorientiert.
WANN IST KARRIERE-COACHING HILFREICH?
ORIENTIERUNG FINDEN UND CHANCEN NUTZEN
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Wandel. Was einst als klarer Karriereweg galt – von der Ausbildung bis zur Rente in einer festen Anstellung – hat sich grundlegend verändert. Unsicherheiten, flexible Arbeitsverhältnisse, und die Vielfalt an Berufsbildern prägen heute die Berufswelt. Gleichzeitig stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wie sie nicht nur erfolgreich, sondern auch sinnerfüllt arbeiten können.
Hier setzt Karriere-Coaching an: Es bietet Ihnen eine individuelle Begleitung, um Ihre beruflichen Ziele zu definieren, Ihre Stärken zu erkennen, und Ihre Karriere bewusst zu gestalten. Ob Sie sich in einer Phase der Neuorientierung befinden, Blockaden überwinden möchten, oder Ihre berufliche Vision klären wollen – Karriere-Coaching ist Ihr Werkzeug, um Unsicherheiten in Chancen zu verwandeln.
WARUM KARRIERE-COACHING GERADE JETZT WICHTIG IST
Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt betreffen nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir unsere berufliche Zukunft planen. Unternehmen setzen immer stärker auf flexible Strukturen wie befristete Verträge oder Leiharbeit, wodurch die Bindung zum Arbeitgeber nicht mehr langfristig gesichert ist. Gleichzeitig eröffnen sich neue Freiheiten und Möglichkeiten, die eigene Karriere aktiv zu steuern.
Doch mit der Vielfalt an Optionen wächst auch die Unsicherheit:
- Welche Richtung soll ich einschlagen?
- Wie kann ich meine Fähigkeiten optimal einsetzen?
- Wie finde ich einen Job, der nicht nur finanziell, sondern auch persönlich erfüllend ist?
Karriere-Coaching unterstützt Sie dabei, diese Fragen zu beantworten. Es bietet einen geschützten Raum, um innezuhalten, Klarheit zu gewinnen, und eine Richtung einzuschlagen, die wirklich zu Ihnen passt.
DER PROZESS DES KARRIERE-COACHINGS: IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN
Karriere-Coaching beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Gemeinsam mit Ihrem Coach analysieren Sie, wo Sie aktuell stehen, welche beruflichen und persönlichen Ressourcen Sie mitbringen, und welche Ziele Sie erreichen möchten.
STANDORTBESTIMMUNG UND WERTEARBEIT
Ein zentraler Fokus liegt auf Ihren individuellen Werten. Was ist Ihnen im Leben wirklich wichtig? Was möchten Sie in Ihrer Arbeit verwirklichen? Die Antworten auf diese Fragen schaffen die Grundlage für Ihre berufliche Neuorientierung.
VISIONSARBEIT UND ZIELSETZUNG
Im nächsten Schritt entwickeln Sie eine klare Vision Ihrer beruflichen Zukunft. Mit Hilfe von Visionsarbeit und kreativen Methoden malen Sie sich aus, wie ein erfüllter und erfolgreicher Karriereweg für Sie aussehen könnte. Dabei geht es nicht nur um Träume, sondern um konkrete, umsetzbare Ziele, die Sie Schritt für Schritt erreichen können.
BLOCKADEN ERKENNEN UND ÜBERWINDEN
Ein wichtiger Bestandteil des Karriere-Coachings ist es, innere Hürden und Blockaden zu erkennen. Oft sind es unbewusste Muster, Zweifel oder Ängste, die uns davon abhalten, unsere Ziele zu verfolgen. Ein erfahrener Coach hilft Ihnen dabei, diese Hürden zu überwinden und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
PRAKTISCHE UMSETZUNG
Karriere-Coaching endet nicht bei der Reflexion. Es geht darum, Ihre Pläne in die Tat umzusetzen. Ob es um die Erstellung eines professionellen Lebenslaufs, die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch oder die Entwicklung eines beruflichen Netzwerks geht – Ihr Coach unterstützt Sie mit konkreten Strategien und Werkzeugen.
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Karriere-Coaching ist mehr als eine reine Berufsberatung. Es ist ein Prozess der Persönlichkeitsentwicklung, der Sie als Person in den Mittelpunkt stellt. Ihre individuellen Erfahrungen, Wünsche, und Ziele sind der Ausgangspunkt für die Arbeit mit Ihrem Coach.
SELBSTREFLEXION UND EIGENWAHRNEHMUNG
Ein wesentlicher Aspekt des Coachings ist Selbstreflexion. Indem Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen klarer sehen, gewinnen Sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich an Klarheit.
DIALOG UND VERTRAUEN
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Coach ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Prozess. Ihr Coach begleitet Sie einfühlsam, stellt die richtigen Fragen und schafft einen sicheren Rahmen, in dem Sie Ihre Ziele entwickeln und verfolgen können.
WARUM SIE SICH FÜR KARRIERE-COACHING ENTSCHEIDEN SOLLTEN
Veränderungen in der Arbeitswelt bringen Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. Karriere-Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Chancen zu nutzen und eine berufliche Zukunft zu gestalten, die wirklich zu Ihnen passt.
Wenn Sie:
- Sich beruflich neu orientieren möchten,
- Blockaden überwinden wollen,
- Ihre Stärken und Werte besser verstehen möchten,
- Klare, umsetzbare Ziele für Ihre Karriere suchen,
dann ist Karriere-Coaching genau das Richtige für Sie.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Coaching
Wie finde ich einen Coach, der zu mir passt?
Überlegen Sie, welche Coaching-Frage Sie haben und was Sie erreichen möchten. Sehen Sie sich unsere Coaching-Typen und Spezialisierungen an und nutzen Sie den Suchfilter, um Ihren idealen Coach in der Nähe zu finden. Lesen Sie mehr über die Coaches und deren Spezialisierungen auf den Coach-Profilen.
Haben Sie einen Coach gefunden, der Ihnen zusagt? Sehen Sie sich den Kalender des Coaches an und planen Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch mit dem Coach in Ihrer Nähe. Natürlich können Sie auch die Coach-Standortkarte verwenden, um zu sehen, welche Coaches in Ihrer Nähe sind.
Wenn Sie auf der Website nicht weiterkommen, können Sie uns auch anrufen, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche Methoden werden vom Coach eingesetzt?
Die Coaches von GORTcoaching wenden während des Coaching-Prozesses unter anderem Aspekte von Techniken und Methoden wie der Motivierenden Gesprächsführung, RET (Rational-Emotive Therapie), Achtsamkeit, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), lösungsorientiertem Coaching und MMS Coaching (Motivating Management Service) an. Auf dem Profil des Coaches können Sie mehr über dessen Spezialisierungen und Methoden lesen.
English
Nederlands